Hallo,
ich habe mir als Kit-Ersatz das Sigma 18-125 HSM gebraucht für 150 € hier im Forum als Städte-Zu-Fuß-erkunden-Objektiv für meine A55 gekauft. Das ist zu meiner Überraschung so gut (sehr viel besser als das Tamron 18-250, das ich davor hatte), dass ich keinen Wunsch nach 16.80 etc. mehr verspüre. Vor kurzem stand wieder eines zu dem Kurs hier zum Verkauf.
Für mehr Qualität und Lichtstärke gibt es Festbrennweiten...
Für das Sony 18-135 oder das 16-80 spricht die interne Korrektur bei den neuen Bodys, falls man vorhat darauf umzusteigen. Bei Tests und Uservergleichen bin ich vorsichtig. Die Serienstreuung und Fokusierabweichungen sind meines Erachtens so groß, dass Einzelstests (ein Test einzelner Exemplare...) kein sicheres Urteil zuzulassen.
Die Entwickler sind meines Erachtens dagegen schon in der Lage, ein dem preislich zugelassen Konstrukionsaufwand angemessen gutes Objektiv zu konstruieren. Und optisch wirklich schlechte Objektive gibt es heute keine mehr. Haptisch sieht es anders aus, aber selbst mein 18-55-Kit ist nach Kuraufenthalt bei Geissler da jetzt in Ordnung (sprich das hakeln beim zoomen ist weg).
Hans
Geändert von ha_ru (29.11.2012 um 10:51 Uhr)
|