Zum Hallenhandball brauche ich meine A35 gar nicht mitzunehmen. AF ist viel zu langsam. Folgende Erfahrungen beziehen sich auf A35 mit Tami 70/200:
Wenn 10.000-Meter-Läufer (Straßenläufer) auf mich zukommen (beim Start), sind von von 6 bis 7 Aufnahmen eine oder zwei scharf (Fokussierung auf die ein bis zwei Siegfavoriten in der ersten Startreihe).
Wenn beim Ende eines 10.000-Meter-Straßenlaufs der dann allein Führende auf das Ziel zuläuft und noch einmal anzieht, ist von sechs Aufnahmen vielleicht eine scharf. Ich darf auch nicht auf den Kopf fokussieren, denn dann wird möglicherweise auf einen Laternenmast im Hintergrund scharfgestellt. Immer auf das Trikot mit kontrastreicher Startnummer fokussieren (beim Handball geht das natürlich nicht).
Gleiches Verhalten bei Kirmeskarussells, die auf mich zurotieren. Mindestens 80 bis 90 Prozent Ausschuss. Bei Kirmesfotos ist das nicht so tragisch, weil das Karussell nach 5 bis 10 Minuten wieder fährt. Aber der 10.000-Meter-Zieleinlauf wird nicht wiederholt. Eine so preiswerte Kamera wie die A 35 ist keine Sportkamera. Da ich aber nur wenige Sportfotos mache, ist mir das recht egal.
Hast du bei Handball-BL schon einen Fotografen mit Sony gesehen? Ich nicht.
Nachsatz: Das Ganze ist aber nichts Neues, sondern schon 99mal vor- und zurückdiskutiert worden mit den unterschiedlichsten Objektiven, AF- und Zeit-Einstellungen und den verschiedensten Dingen, die sich bewegen: Vögel, Sportler, Radfahrer ...
Geändert von minfox (26.11.2012 um 23:33 Uhr)
Grund: Nachsatz eingefügt
|