Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2012, 21:51   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil die effektive Größe der Blendenöffnung bei gleicher Blendenzahl von der Brennweite abhängt. f/4 bei 16mm bedeutet eine Blendenöffnung mit 4mm Durchmesser, aber f/4 bei 200mm bedeutet eine Blendenöffnung mit 50mm Durchmesser.

Bei 200mm wird die Sonne dann zwar auf eine 150mal größere Fläche abgebildet, es kommt aber auch 150mal mehr Licht herein. Die Energie pro Flächeneinheit bleibt also konstant, aber die Gesamtenergie wird größer.
Richtig. Der Gesamtleistungsbetrag mag für den Sensor eine Rolle spielen. Entscheidend für die Energiedichte ist aber nicht die Brennweite, sondern die Offenblende.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten