moin,
um den Spekulationen ein Ende zu machen:
Der
LA-EA3 ist Realität (Bild mit LA-EA2 zum Vergleich) und ist zur Zeit ausschließlich als
mitgeliefertes Zubehör zur NEX-VG900 erhältlich.
Der LA-EA3 entspricht dem LA-EA1, hat aber einen größeren freien Lichtweg. Dazu musste der Blendenantrieb außerhalb des "Ringes" montiert werden, daher hat der LA-EA3 einen "Gnubbel", der auch als Stativschelle dient, ähnlich -aber kleiner- als beim LA-EA2, bei dem der Phasen-AF-Sensor und der Stangenantriebsmotor dort untergebracht ist (der SLT-Spiegel beim LA-EA2 zeigt nach unten).
Der LA-EA3 hat weder Stangenantrieb noch Phasen-AF ala SLT!
LA-EA1 und LA-EA2 haben eine Maske, die den Lichtweg auf das APS-C-Format beschränkt (und als Einbauraum für den Blendenantrieb genutzt wird). Bei Objektiven mit hoher Öffnung (f/1.4) führt dieser bereits zu Vignettierungen, beschrieben ist dies z.B. von den Minolta/Sony 85/1.4.