Das Kernproblem der handelsüblichen Stroboskope in der Fotografie ist die meist viel zu geringe Lichtintensität bei noch erträglichen ISO-Werten. Das weitere Problem ist die richtige Synchronisation, sofern sich das Stroboskop überhaupt triggern lässt.
Ich habe vor Jahren (in der Analogzeit) damit Versuche für fallende Wassertropfen gemacht und das Projekt wegen der viel zu geringen Leitzahl aufgegeben. Eine Lichtschranke mit starkem Blitz bringt da wesentlich mehr.
|