Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Ich glaube, du hast HSS etwas falsch verstanden. Bei HSS blitzt der Blitz so ca. 1/200, indem er hunderte von kurzen Blitzen aussendet. Dies bedeutet aber auch, dass da Objekt an verschiedenen Positionen von den Bitzen getroffen und dadurch unscharf wird.
Wenn du Bewegung einfangen willst, reicht die normale Eisntellung unter geringer Last oder manuell. Dann kommst auf BLitzzeiten von 1/1000 bis 1/20000.
|
Dann hat bei Canon das anscheinend eine andere Bedeutung, weil als ich in TV 1/500 eingestellt habe kam definitiv ein kurzer Blitz und die Blitzleistung ging halt runter das es mit 1/500 mitging, und das objekt war scharf "eingefroren". Vll war dort ein anderer TTL Modus das kann ich jetzt nicht beurteilen, aber de Blitz hat die Leistung halt an die Verschlusszeit angepasst und es ging nur unter 1/250 wars glaub ich wenn HSS am Blitz aktiviert wurde.
Das andere mit den mehreren Blitzen hintereinander kenne ich nur von stroboskop blitzen und dort kann man ja die Frequenzen und Intervalle einstellen- ein anderes blitzen hintereinander kenne ich nicht.
Kann man denn den Blitz einstellen das er halt automatisch runterregelt bis 1/1000 ohne manuell einzustellen?
Wenn ich an der Kamera 1/500 einstelle ,geht die Belichtung ja wieder auf 1/160 oder so durch den Blitz, außer er steht auf manuell.
LG Raphael