Ich denke das Problem liegt in dem Begriff „richtig belichtet“. Was ist denn richtig? KunstAusLicht geht stillschweigend davon aus (wenn ich das richtig verstanden habe), dass das was die Kamera vorschlägt „richtig“ ist. Das ist eine durchaus praxistaugliche und weitverbreitete Definition, auch wenn ich es eher „empfohlene“ Belichtung nennen würde.
Diese unscharfe Defintion findet man auch in vielen Büchern, beispielsweise wenn gesagt wird, dass man bei Schnee 1-2 Blenden überbelichten müsse. Das ist in meinen (und wohl auch in Dat Eis Augen) keine Überbelichtung, sondern einfach eine Anpassung die dafür sorgt, dass eine Fläche im gewünschten Tonwertbereich dargestellt wird, und der ist bei Schnee eben nicht grau sondern fast weiß.
Eine Überbelichtung würde ich auch erst dann sehen, wenn Farbkanäle in die Sättigung laufen. Ein mit ETTR aufgenommenes Bild ist also in diesem Sinne nicht überbelichtet. Dennoch werden natürlich Bildbereiche und eventuell auch das ganze Bild zunächst zu hell dargestellt und muss in der EBV angepasst werden.
Ich hab mir übrigens schon öfter gewünscht, das meine Kamera einen ETTR Knopf hätte.
|