Hallo miteinander,
wie kann man rausbekommen,
- ob ein Accu voll geladen ist
- welche Kapazität er vor und nach einem Ladezyklus hat.
Hintergrund meiner Frage ist: "Ich möchte rausbekommen, ob ich in meinem 4er Set von Accus (D7HI) einen defekten ACCU dabei habe (welcher mir den gesamten Satz ja wohlweisslich runterreissen würde)"
- Konkreter -
Mit meinem ChargeManager 2010 kann ich die Accus laden und am Ende der Ladeprozedur wird mir angezeigt, wieviel "Kapazität" (mA) in den
Accu gepumpt wurde - NUR - damit weiss ich nun ja nicht,
- wie die Anfangskapazität (mA) war
- und somit natürlich auch nicht, ob die volle Kapazität nach dem Ladevorgang zur Verfügung steht.
Klar könnte ich jeden Ladezyklus mit einer "Entladung" beginnen - aber damit würde ich ja die Gesamtlebenszeit des Accus (NiMH) drastisch reduzieren.
....hm.. ach ja,... mir ist klar, dass die Kapazität nicht in mA gerechnet werden kann - aber so wirds halt beim ChargeManager angegeben.
Für die "Wahrheitsfindung" habe ich auch mal kurz dargestellt, was der ChargeManager am Ende einer Ladeprozedur bspw anzeigt:
C= 255mA (Kapazität)
D = 0 (Entladestrom; nur wenn auch dieser Modus gewählt war)
U = 1,4V
I = 0,56A
(U = Spannung und I=Strom sind leider nicht nähers erwähnt - im Sinne von: Absolutangabe über den Accu oder relative bezogen auf den Ladevorgang)..
Ich hoffe...es findet sich jemand... der mir weiterhelfen kann...
denn eins ist unstrittig...
- in diesem Forum stecken die wirklich Kapazitäten -
piwo