Zitat:
Ein perfekt austariertes Schwebestativ (was wie gesagt schwierig zu erreichen ist) mit einer leichtgängigen Aufhängung folgt sehr feinfühlig auch kleinsten Bewegungen, Schwenks sind so gar kein Problem und sehen deutlich besser aus. Das ist ja gerade einer der Vorteile dieser Teile.
|
Na ja, da muß ich dir widersprechen. Ich hatte mal eines von ABC, damals schon schweinisch teuer. Die haben mir mal in der Frma gezeigt, wie man damit umgehen kann;-) Tja, theoretisch kommt man schon um die Kurve, in der Praxis braucht man sehr viel Feingefühl, dass es klappt. Man kann praktisch alles machen, nur die Kamera um die vertikales Achse zu drehen, ist sehr schwierig. Je besser stabilisiert, desto geringer ist die Reibung. Letztlich ist ja auch der Schwerpunkt genau in der Kugel. Ist er drüber, fällt die Kamera runter, ist er drunter, fängt sie schwingen an.
Und eine Schlittenfahrt als Verfolger oder ein leichter Seitenwind zeigt dann sehr schnell die eigenen Grenzen ;-) Meist hat sich dabei die Kamera gedreht und mich porträtiert. Aber nach einer Zeit gings dann schon.