Ich besitze/besaß das genannte Minolta 17-35/2.8-4, ein Samyang 35/1.4 und das Sigma 24/2.8
Optisch ist das Minolta klar das schwächste der drei, für die Ecken braucht man schon f11, je nach Brennweite. Das 35er ist top, eignet sich allein vom Handling her aber eher, um es (fast) offen zu verwenden. (keine Springblende)
Das Sigma ist überaus preiswert und die eigentliche Überraschung des Trios, es ist offen verwendbar und zeigt abgeblendet sehr gute Ecken (jedenfalls klar oberhalb des Minoltas), dazu ist es sehr kompakt und hat eine kreativitätsfördernd kurze Nahgrenze.
Soweit der relative Vergleich unter diesen, evtl. liegen Deine Ansprüche höher als meine aber Schärfe in den Ecken ist jetzt nicht meine allerwichtigste Eigenschaft.
Das 24er wiegt das durch die fast Makro-taugliche Nahgrenze mehr als auf, das 35er durch die große Blende mit hervorragendem Zentrum und das 17-35 mit der Flexibilität, Licht bzw. ggf. höhere ISO vorausgesetzt.
Frank
|