Hallo,
erst einmal alles Gute für den Nachwuchs.
Die von Dir genannten Objektive sind beide Makroobjektive.
Ich habe keine Erfahrung mit diesen und will auch nichts Falsches behaupten.
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass Makroobjektive (bei Nicht-Makro-Nutzung, also größerer Entfernung) einen langen Fokusweg besitzen.
Sprich: der Autofokus ist nicht so schnell…
Diese Information mag aber auch eine Fehlinformation oder vollkommen überholt sein.
Am besten einmal selber recherchieren.
(Wäre schön, wenn das mal einer bestätigen oder richtig stellen könnte.)
Hintergrund: die Kleinen halten nur in den ersten Wochen still.
Danach wollen sie sich bewegen und ein schneller Autofokus ist von Vorteil.
(Wenn man die Kinder nicht à la Einkaufszentrum "auf Bärenfell" fotografieren möchte…)
Weiterhin ist eine entsprechende Lichtstärke vorteilhaft, weil man sich doch meist in Gebäuden aufhält.
Ich habe meist das Sony 50 1.8 verwendet.
Wirklich super, oft auch etwas zu lang. Daher ist das bereits genannte Sony 35 1.8 sicherlich auch sehr interessant.
Seitdem meine Kleine krabbelt und läuft (und oftmals auch auf die so interessante Kamera zu), nutze ich eher das Tamron 17-50 2.8.
Denn mit der Festbrennweite muss ich ebenso agil wie der Nachwuchs sein, ein wenig Zoom hilft da schon enorm, den richtigen Bildausschnitt zu halten.
Grüße
|