Hi,
gab es nicht bei ein paar Blitzen Probleme mit Akkus, weil die nur 1.2V haben und eine Batterie 1.5V?
Ich habe mal irgendwo gelesen, das bei einem neuen Blitzmodell sofort, bei voll geladenen Akkus, die "Batterie leer" leuchte anging und er den Dienst quitierte, weil dem Blitz 1.2V zu wenig waren. (War glaube ich aber kein Sony-Blitz)
@ha_ru: Könnte das sowas sein?
@dey: Um was für einen Blitz geht es denn? Und wie "alt" ist der gebrauchte Blitz? Und sind die Kontakte nicht nur an der Akku-Seite, sondern auch an der Blitz-Seite im Batteriefach blank? Kommen die Kontakte im Blitzfach auch sicher an die Akku-Kontakte? Manchmal sind die Nasen der Akkus zu groß im Durchmesser und kommen da nur schlecht ran.
Normal sollte das heute denke ich nicht sein, und ich kenne so ein Verhalten weder von meinem Sony Blitz, noch von anderen alten Blitzen.
Aber bei Funkgeräten z.B. hatte ich das auch schon, das der Betrieb mit Akkus (neu, alt, viel Kapazität und geladen, alles egal) im Prinzip total unbrauchbar war.
Grüße
mrbrown
|