Moin, moin,
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de
Da erlebe ich an unserem Hub-(oder auch Drehkreuz)Flughafen München ein etwas anderes Bild 
Ich hab jetzt keine genauen Zahlen im Kopf, aber der Großteil der Passagiere sind Umsteiger.
|
in 2010 gab es am Münchner Flughafen ~35 Mio. Abfertigungen. Davon sind in etwa 60% Umsteiger (demnach 10,5 Mio Umsteiger). Nachdem Ankunft und Abflug separat gezählt werden, entspricht das rund 25 Mio. Reisenden in 2010, oder im schlichten Mittel 68.500 Reisende pro Tag.
Mal zum Vergleich: am Münchner Hauptbahnhof - nach Hamburg und mit Frankfurt einer der bundesweit größten Bahnhöfe - werden jeden Tag 350.000 Reisende angetroffen. Selbst am Marienplatz sind es noch täglich 175.000 Reisende.
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de
Nicht so krass wie z.b. Frankfurt (hey, wer will schon wirklich nach Frankfurt ausser Bankern), aber doch ein deutliches Plus.
|
Nachdem die 3.Startbahn erst mal auf Eis liegt, wird man wohl vermehrt nach Frankfurt zum internationalen Drehkreuz für Langstreckenflüge müssen. München ist von den Kapazitäten her ziemlich ausgelutscht.
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de
Das stimmt. Aber wenn jetzt z.b. ein Flughafen oder eine ganze Flugroute wegen Unwettern gesperrt ist, dann zieht das auch gleich einen richtigen Rattenschwanz hinterher.
Mal von Aschewolken ganz zu schweigen 
|
Das bestreitet niemand, aber die Kopplung zwischen Netz und Infrastruktur ist bei der Bahn systemimmanent deutlich stärker und somit auch anfälliger.
Dat Ei