Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 14:26   #6
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich verstehe schon dass die Ansprüche mit der gebotenen Hardware steigen. Aber ich meine ja dass das Endprodukt (ein verkaufbares Foto) auch vor Jahren schon bei einem Profi toll geworden ist auch mit einer schlechteren Kameras, oder sehe ich das falsch? Früher oder später wird der Beruf des Fotografen wenn er nicht gerade etwas spezielles anbietet sowieso gefährdet sein. In Österreich ist im Sommer auch ein Teil des Schutzes für das Gewerbe gefallen. Und bei euch in DE ist es glaube ich sogar frei Fotos zu verkaufen ohne gelernten Fotografenberuf/Meister.
Ich will auch in diesem Thread nicht "off Topic" diskutieren. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass wir schon perfekte Hardware zu einem günstigen Preis kaufen können, wo sich vor ein paar Jahren nicht mal ein Profi solche Features leisten wollte wenn vorhanden.
Und ehrlich gesagt wenn ich mir die Fotos von unseren Fotografen hier in der Gegend ansehe (Auslage im Geschäft etc), frage ich mich manchmal für was die eine D800 oder D3 benutzen, bei den Ergebnissen.

Geändert von ericflash (05.11.2012 um 15:19 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten