@laurel
BadMan fragt nach einem Erfahrungsbericht mit beiden Kameras (die du offentsichtlich nicht hast) und du kommst mit ein paar Daten als Fakten an und behauptest (vermutlich denkst auch noch) mit diesen Fakten wäre die Kamera deutlich überlegen.
· 36MP sind nicht gleich überlegen. Es hat seine Vor- und Nachteile gegenüber 24MP.
· 2 Blenden höherer Dynamikumfang. Das kann ich nicht beurteilen. Wenn Tests das so ergeben haben, dann schön möglich. Ich enthalte hier meine Stimme.
· Perfekter Autofokus. Es gibt von der D800 ebenfalls Beschwerden. Kein AutoFokus System ist perfekt. Ich frage mich was du für Kompetenzen hast, das du eine derart gewagte Äußerung anstellst?!
· OVF. Für mich ein Nachteil. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mitlerweile immer eine EVF bevorzugen, wenn sie mindestens so gut wie die einer A65 ist. Und ich hatte auch als erste Kamera eine mit OVF.
· Billiger Preis unter 2500€. Alles über 2000 € ist nicht billig. Ob es 2100 oder 2700 sind, spielt zwar eine Rolle, aber keine erhebliche. Jedenfalls nicht so, das man sie als "billig" beschimpfen dürfte. Eher "angemessen".
· Bildqualität unerreicht bei 35mm Chip. Nach welchen Maßstäben? Hast du Quellen, die diese Aussage belegen können?
"Also was soll ich den noch...": Deine genannten Punkte sind einfach nicht genug Gründe wieso eine Kamera eine ganze Klasse besser sein soll. Dazu bedarf es in jedem Gebiet deutlich überlegen zu sein. Ich sehe zwei Kameras, die hier und da Stärken und Schwächen aufweisen und sich nicht wirklich viel nehmen. Zumindest ist das mein Eindruck.
Ich frage dich noch mal: Wie lange und oft hast du mit diesen beiden Kameras gearbeitet?
"Abstriche im Fotobereich": Welche Abstriche?
"alpha 850 schlägt in Sachen Auflösung die A99": Sicher? Ich glaube das nicht.
Und wieso stehst du den 24MP derart negativ gegenüber? Weißt du denn nicht, das mit mehr Pixeln auch das Rauschen steigt?
|