Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2012, 14:41   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Warum wundern sich eigentlich manche, dass immer weniger User an den Abstimmungen teilnehmen?
Nach jeder zweiten Abstimmung geht doch wieder eine Diskussion los, dass entweder der Abstimmungsmodus nicht nach Geschmack ist, dass Abstimmungen nicht begründet werden, dass nicht qualifizierte User abstimmen, das aus Gefälligkeit abgestimmt würde, dass das Ergebnis nicht repräsentativ sei oder das Bild nicht gut genug / zu gut für das jeweilige Ergebnis.

Ich fühle mich da längst nicht mehr kompetent genug, abzustimmen.
Außerdem habe ich nicht immer Lust, eine Begründung abzugeben, ob nun für nein oder für ja.
Manchmal fällt mir auch keine ein, das Bild finde ich entweder schön oder nicht (oweia, Kurt...).

Jeder ist anders, sowohl als Fotograf als auch als Betrachter.
Eitelkeit (jeder muss ein wenig eitel sein, der seine Bilder öffentlich zeigt, und das ist ja auch gut so) lässt sich leicht kränken, da ist eine Abstimmung generell eine heikle Angelegenheit.

Aufnahmen in eine Ausstellung kann man durch eine handverlesene Jury vornehmen lassen oder durch eine komplett anonyme Abstimmung, das sind die beiden Extreme.
Die jetzige Form wurde sicher bewusst gewählt, auch das ist ein Statement eines Forenbetreiberteams.

Vielleicht sollte das Team den Abstimmungsmodus noch einmal diskutieren (lassen?), abschließend in ein kurzes Regelwerk fassen und jeder Abstimmung voranstellen.
Dann wissen alle - Fotograf und Wähler - woran sie sind und können ihre Teilnahme von ihrer Zustimmung abhängig machen.

Dann hören hoffentlich diese unseligen Diskussionen hinterher auf, denn damit wird die ganze Abstimmung über kurz oder lang sterben.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links