Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2012, 14:42   #9
FJessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort: Schenefeld
Beiträge: 8
Alpha 330

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wenn du meinst. So lernt er das wenigstens. (Ist bitte nicht negativ zu verstehen!)
Danke für eure Erklärungen/Ratschläge!

Es geht mir eigentlich nur um die geringe Brennweite bei guter Qualität. Das SAL1855 gefiel mir anfangs sehr gut, aber nachdem dann einige andere Objektive dazu gekommen sind, liegt es nur noch im Schrank. Mir fehlt bei den Fotos die Schärfe.

Ich nutze momentan ein SAL50F18 und ein Sigma 28-200mm f3.5-5.6 mit defektem Autofokus. Das SAL50F18 ist bisher mein Favorit, nur ist die Festbrenntweite in innerstädtischen Bereichen oft problematisch. Bisher behelfe ich mir dadurch, das ich mehrere Aufnahmen mache und daraus ein Panoramo "zusammenschraube". Beispiel:http://home.arcor.de/frankj/12345.jpg Das Sigma nutze ich sehr gerne nachts, tagsüber bekomme ich damit keine schönen Fotos zustande (muß nicht am Objektiv liegen).

Hmm .. ich werde mich wohl mit dem oben genannten Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP anfreunden und das Portemonnaie ein wenig weiter öffnen
FJessen ist offline   Mit Zitat antworten