Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2004, 22:12   #3
Aquamarin
 
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: D-01159 Dresden
Beiträge: 7
Hallo Deichgraf,

deine Feststellung ist absolut korrekt, falls du jeweils mit der vollen Auflösung der Kamera gearbeitet hast.

Die A1 mit 5,0M und die A2 mit 8,0M: Da sind die Dateien eben rund 38% größer, was entsprechend beim Speichern länger dauert.

Du solltest bei einer Reihenaufnahme eine Armbanduhr mit Sekundenanzeige fotografieren und den Finger nach der 3. Aufnahme stoisch weiter auf dem Auslöser belassen, und feststellen, dass das 4. und jedes weitere Bild genau dann auslöst, wenn im internen Speicher der Kamera wieder dafür Platz ist.
So kann die Speichergeschwindigkeit relativ genau gemessen und Vergleiche zwischen Speichermedien CF und CF Ultra II oder MD bzw. in Abhängigkeit von Auflösung und Dateiformat angestellt werden.

Zur Auswertung brauchst du dir nur die festgehaltenen Zeiten auf den Bildern anschauen und vergleichen.
__________________
Gruß Aquamarin
Aquamarin ist offline   Mit Zitat antworten