Zitat:
Zitat von HorstE
Ich kann zur Lösung des Problems nichts beitragen...
Aber...
Ihr gebt alle der Platte , dem Netzteil oder der Elektronik im Plattengehäuse die Schuld. Der TO spricht jedoch durchgängig von Platten (Mehrzahl) - ich glaube nicht, dass alle Platten, Gehäuseelektroniken, Netzteile usw. auf einen Schalg defekt sind. Damit dürfte der Fehler wohl eher im PC liegen.
Habe aber keine Ahnung, was es sein könnte.
Gruß Horst
|
Gut beobachtet. Aber daher mein zweiter Tip, die fragliche eine Platte testweise mal an einen anderen Rechner zu hängen. Alternativ zur Tatsache, daß die Platte oder deren Umfeld defekt sein könnte, ist es natürlich auch möglich, daß mit seinem Rechner etwas faul ist.
Ich hatte in so einem Fall schon als Ursache ein Tuning-Tool gehabt. Das deaktivierte die Laufwerksbuchstaben, die beim Hochfahren vom System nicht belegt waren. Angeblich, um den Explorer schneller öffnen zu lassen, aber die Folge war, daß z.B. ein USB-Stick zum Daten kopieren nicht mehr im Explorer angezeigt wurde (obwohl er regulär vom System erkannt wurde und über die Befehlszeile auch seinen Inhalt preisgab). Ein Deaktivieren dieser fragwürdigen Option zauberte wieder das Lächeln auf das Gesicht des Besitzers zurück...