Mal was zum Stativ: Mich lässt mehreres schaudern...
1. Der Name "Rollei", ein leider total verkommener Traditionsname, der mit dem, was man früher unter "Rollei" verstand, absolut nichts zu tun hat!
2. Die Bezeichnung "Fotopro" - ich mache einen Riesenbogen um alles, was mit "pro", "profi" u.ä. versehen ist. Ist meistens die Garantie für Schrottware nach dem Motto "mehr scheinen als sein!".
Es gibt doch eine ganze Reihe Stativhersteller mit guter Marktpräsenz und einem breiten Angebot mit guten und weniger guten Stativen, angefangen bei Berlebach, Bilora, Cullmann, Giottos, Manfrotto, Velbon... muss es dann eines von einer reinen Handelsmarke sein?
Ansonsten wurden schon die Standardtipps genannt (siehe auch Bedienungsanleitung!):
- SteadyShot bei Stativbenutzung aus,
- Verschluss einstellen,
- Fernbedienung benutzen oder
- Selbstauslöser 2s bzw. 10s.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
|