Thema: α65 Altglas an der 65
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 20:30   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Schließe mich WB-Joe an. Habe auch eine A65 und das Sony 50mm f1.8. Das Objektiv habe ich schon vorher auch gehabt an der A290. Mehr Worte wie oben sind nicht nötig, es sollte ein jeder Sony Fotograf besitzen (oder etwas gleichwertiges).

Zum Minolta AF 35-70 f4, das von MM194 erwähnt wurde möchte ich noch zwei Hinweise geben. Habe das nämlich sehr günstig auf dem Flohmarkt erstanden (zusammen mit Analog-Kamera und Hoya Filter für nur 20 Euro) und ist eigentlich eine ganz gute Linse. Lichtstärke mittel prächtig. Abbildung wird bei mir erst ab 50mm und höher ganz gut. Es ist ein ziemlich leichtes Objektiv und für Vollformat gerechnet.

1. Leider muss man bei diesen alten Linsen aufpassen, das sie nicht "verölt" sind (so nennt man das doch, oder?). Ab Blende 9 oder so ähnlich schnappt es nicht mehr ganz zu und überbelichtet so.

2. Das Objektiv hat braucht einen sehr großen Mindestabstand zum Objekt Naheinstellgrenze: 100cm - in der Makrostellung 30cm. Es hat einen "MACRO"-Schalter. Mit diesem kannst du an das Objekt näher ran, aber es ermöglicht kein echtes MAKRO. Außerdem funktioniert in diesem Zustand der AF nicht.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (18.10.2012 um 20:35 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten