Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 08:06   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Wenn Du die Idee hast, verfolge den Weg.
Aber gib acht, dass Du am Schluss nicht als "Dummer" dastehst.

Noch einige Kleinigkeiten sind neben der gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit zu berücksichtigen.

1. die private Haftpflichtversicherung deckt die freiberuflich/gewerblichen Sachen nicht ab. Na klar kann man "ein wenig schummeln", Du solltest nur das Risiko kennen und einschätzen und nicht im Schadensfall blöd da stehen.

2. bei den Geschäften die Du tätigst (dafür musst du höchstwahrscheinlich 18 sein) gilt z.B. kein Konsumentenschutz. Das bedeutet, wenn Du z.B. ein Objektiv für Dein Gewerbe bestellst, hast Du normalerweise kein Recht zur 14tägigen Rückgabe etc. Die meisten Lieferanten machen es aber trotzdem.

Es gibt noch viele andere Kleinigkeiten, die einem Unternehmer die Kosten in die Höhe treiben, deshalb ist es im "Nebengewerbe" (wo solche Sachen meistens unter den Tisch fallen) leicht "gute" Preise zu machen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links