Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 04:55   #7
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass deine Hardware ein Problem hat. Bei der von Dir genannten Belichtung:
Das scheint durchaus möglich zu sein.

Knipser hat ja schon recht gut beschrieben, wie man das Schließen der Blende eines Objektives testet.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe bisher nichts über verölte, verklebte Blenden bei einem Tamron 17-50 gelesen. Nimm das Objektiv von der Kamera. Nach dem Abnehmen soll sich Blende auf den kleinsten Wert schließen. Öffne die Blende vorsichtig manuell (der Hebel liegt etwas versenkt), und lass sie zuschnappen. Geht das sehr schnell, oder nur träge, oder gar nicht?
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Achherrjeh
Ich hab die Kamera jetzt gerade nicht bei mir aber ich glaub an sowas würd ich mich nicht rantrauen.
Woran traust du dich da nicht ran? An das?
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nimm das Objektiv von der Kamera.
Oder an das?
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Öffne die Blende vorsichtig manuell (der Hebel liegt etwas versenkt), und lass sie zuschnappen.
Letzteres hört sich vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht. Du brauchst das Objektiv nicht zu öffnen, sondern lediglich von der Kamera zu nehmen. Nimm einen Kugelschreiber o.ä. (es reicht auch ein längerer Fingernagel) und führe auf den - wie schon erwähnt leicht versenkten - Blendenhebel eine Drehbewegung aus (im Inneren des Objektivs sitzt ein altmodisches Bauteil: eine Spiralfeder) und dann nimm den Kugelschreiber schnell weg. Wenn der Blendenhebel nicht sofort zurückschnalzt (optische und akustische Kontrolle), liegt das Problem beim Objektiv.

Ansonsten liegt es in der Kamera (Das Problem hinter der Kamera würde ich aufgrund der letzten Beschreibung wohl ausschließen).
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten