Wer mit der NEX7 JPG fotografiert, ist eigentlich selber schuld. Die kreativen und technischen Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung sind das i-Tüpfelchen.
Die massive Farbverschiebung und Vignettierung der Leica-M und M39 Objektive zu kompensieren erfordert ein Spezialprogramm (Cornerfix), das nur DNG-Dateien akzeptiert, einen zusätzlichen Import benötigt und die Dateigrösse verdoppelt. Lästig.
Beim 10-18 ist dies nicht so ausgeprägt, daher gelingt dies schon innerhalb CameraRaw oder Lightroom mit Bordmitteln. Per Preset ist das ein Klick. Daher ersetzt das 10-18 sobald erhältlich bei mir das VL15.
Wer also schon einen RAW-Workflow hat, der lokale Korrekturen zulässt, kann das Thema vergessen. Und als NEX7 Fotograf sollte man in RAW arbeiten. Amen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
Geändert von turboengine (14.10.2012 um 09:23 Uhr)
|