Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 16:35   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Blitzfotos würde ich nicht mit f/22 machen!

f/8 oder f/11 reicht auch aus. ISO50 oder 100, dann kann man auf jeden Fall 30s belichten. Das reicht und wenn ein Blitz im Bild ist, "belichtet" er sich ja selbst. Und bei f/22 wäre er nicht so schön hell. Mehr als 30s ist auch vom Dunkelrauschen her nicht sinnvoll. Am besten mit einem Intervalltimer auf 30s stellen und eine Aufnahme nach der anderen machen lassen bis das Gewitter vorbei ist. Auf einer oder zwei Aufnahmen (von hundert ) wird sich schon ein Blitz finden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten