Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2012, 12:54   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Also, ich habe mit der A65 und Sony 16-50 f2.8 SSM von dem TV mehrere Minuten lang Videos gefilmt, teils auch 22 Min. lang oder so (dann hat die Kamera automatisch beendet). Es sind Matches von Kampfspielen auf der Konsolen mit Freunden. Erfreulicherweise wird das Zittern von dem Stabilisator sehr gut weg gerechnet.
heißt das dass Du die Kamera 22 min lang oder so von Hand auf den Bildschirm gerichtet hast, ohne ein Stativ zu verwenden? Ganz schön ausdauernd...

Also ich würde auch sagen um einen Bildschirm abzufilmen kann man einmal fokussieren (egal ob manuell oder automatisch) und dann den AF abschalten. Ist doch nur ein Handgriff...

Den Stabi sollte man eigentlich besser abschalten wenn die Cam auf einem Stativ steht. Ich habe allerdings schon öfters vergessen ihn abzuschalten wenn ich meine A55 und A77 auf dem Stativ verwendet habe, habe aber bisher noch nie einen negativen Einfluss auf meine Bilder oder auch Videos bemerkt. Da man zum Stabi de- und späteren reaktivieren ins Menü abtauchen muss, was dann schon nicht mehr ganz so schnell geht wie AF aus- und wieder einschalten spare ich mir das inzwischen und lasse den Stabi immer an.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten