Hi nettash,
fang langsam an!
Ich habe auch ein Kitobjektiv (KoMi1870) gehabt und mir das AF50/1.7 geholt.
Damit kannst du schon viel machen.
Hier findest du Beispiele, was mit Zwischenringen an Makro möglich ist. Sicherlich nicht mit einem reinen Makroobjektiv zu vergleichen, für den Anfang macht das aber ausreichend Spass (speziell mit der A65).
Durch die Möglichkeit sehr stark zu croppen hast du Reserven, die dann ungefähr 100mm/f3.5 entsprechen.
Dieses
Standard Minolat AF 50mm f1.7 seltener Zustand & Abbildungsleistung - selektiert! wird ja gerade angeboten und sollte dann von der Qualität so toll sein, dass es nicht zu mäkeln gibt.
Der Preis ist hoch (normal <100€), aber kannst dir ja eine Garantie geben lassen.
Es gibt auch noch andere günstige Kracher bei den alten Minoltas, wie etwa da 35-70/F4 oder das 28-135 (wird auch gerade angeboten), die sind aber nur mäßig lichtstark.
Wenn du dir ein gutes Objektiv außerhalb der Brennweite deines Kitobjektiv holst, wirst aber auch feststellen wie schlecht (oder akzeptabel) die Kitlinse ist. In meinem Falle hatte der Erwerb des 50/1.7 sofort weitere Investitionswünsche generiert, da mein Kitobjektiv eine rechte Gurke war.
bydey