Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2004, 22:06   #18
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Funster
Zitat:
Zitat von Jornada
Bei meinem DSL-Paket war die Fritz!Box SL dabei, funktioniert momentan bestens (wiederdreimalaufholzklopf), die werde ich jetzt erst mal nutzen,
Hey Jornada,

offensichtlich haben wir die letzten Tage ähnlich verbracht
Bei mir war allerdings ein Siemens-WLAN-Router im Paket dabei und ich habe mir an dem Ding fast einen Wolf konfiguriert. Ich hoffe, die Fritzen! sind von Hause aus nicht so offenherzig (kein Password per default, keine IP-Filter, die man vorkonfiguriert übernehmen kann etc.). Oder musstest Du auch so viel Zeit investieren?

Also, frohes DSL-Gesause!

Cheers,
Fffffunster
Hallo Funster.
Ich musste nur relativ wenig Zeit investieren.
Nachdem die DSL-Leitung von der Telekom geschaltet, und der Splitter mit der Telefondose und dem Modem verkabelt waren, habe ich das Fritz!-Modem an USB angesteckt und die Treiber installiert. Meine DSL-Verbindung habe ich mittels einer Hilfe-Datei, die auf der Provider-CD war, manuell eingerichtet. (Der DSL-Verbindungsmanager, der laut Provider dies übernehmen sollte, hatte nicht funktioniert, den habe ich sofort wieder deinstalliert). Und dann war alles bestens. Zeitaufwand ca. 1-2 Stunden, wenn ich das Auspacken der Geräte und das Befestigen des Splitters mittels Dübeln an der Wand mitrechne.
Ausser der DFÜ-Verbindung selbst, musste ich nichts konfigurieren.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten