Zitat:
Zitat von tosamar
Da man beim Zoobesuch mit Familie nicht immer das Objektiv wechseln möchte/kann und die 300mmm des Tamron bestimmt schnell per Hand verwackeln, ist das Sigma 50-200 mein Favorit.
|
Das verstehe ich jetzt nicht. Geht es dir um den intgrierten OS beim 50-200?
Der hilft im wesentlichen beim MF bei 200mm auf entsprechend kleine Objekte. Ansonsten ist er eher ein Luxus, den man nutzt wenn man ihn hat, aber nicht weil man ihn bräuchte.
Hinzu kommt die Gefahr des Vergessens zwischen den beiden Stabis hin un her zuschalten.
Es gibt keinen Zwang im Zoo immer die 300m zu niutzen, wenn es einem zu wackelig wird. Wenn man sie erst gar nicht hat kann man sie nicht nutzen.
Das Sigma ist deutlich kompakter 10cm/14cm und 420g/ 765g
Zitat:
Für Fussball sind ja beide nur bei gutem Licht geeignet, oder ? Wer hat für Fussball den besseren AF ?
|
Ich habe gestern meine Kids mit dem Sigma auf dem Spielplatz beim zum toben fotografiert und der Ausschuss lag bei 100%. das kann jetzt an meiner Unerfahrenheit mit dem neuen Objetiv liegen (ich habe es seit 2 Wochen), ich glaube aber eher, dass es an der A65 für Action nicht gut geeignet ist. In einer Halle sehe ich keine Chance.
Für mich war es eine schnelle Lösung, um wieder ein orentliches Telezoom zu haben.
Für Sport werde ich noch ein 2.8er beschaffen.
bydey