Zitat:
Zitat von Harries
P.S.: Sollte sich ein Überlebender des Shoah bei einem Spaziergang dorthin verirren, dann kämen wahrscheinlich fürchterliche Erinnerungen in demjenigen hoch
|
Die kämen ihm aber genau so, wenn darin Heizlüfter hergestellt oder aber Kartons gelagert würden. Es reicht ein "Funktionsgebäude", das einer Barracke ähnelt und ein Stacheldrahtzaun drum herum. Das ist zu einem ikonographischen Symbol geworden unabhängig davon, was dort drin geschieht.
Man kann diese Assoziation bei zahllosen Gebäuden bekommen, dennoch würde man sie nie Konzentrationslager nennen, selbst wenn man es assoziiert. Und eben darum geht es.