Es geht so oder so mal besser mal schlechter, mit dem EVF der Dimage war es eindeutig schwerer, den Effekt abzuschätzen als mit der SLR, die die meisten D7user vorher hatten. Tipp war, die AEL-Taste gedrückt zu halten, der Tipp wird auch heute noch nutzen.
Ich habe eine ganze Serie Urlaubsdias (MF-Analog) aus der Toscana versaut, weil ich den Polfiltereffekt im Sucher so toll fand, alle Farben waren Satt und kräftig, aber das flirrende Licht durch Spiegelungen z.B. auf den Blättern von Olivenbäumen war komplett weg.
Aber auch aktuell im USA-Urlaub (DSLR) habe ich einige Bilder mit arg heftigem Pofliter-Himmel.
Ich versuche mittlerweile meine Polfilter-Bilder in drei Varianten aufzunehmen, maximale Wirkung, mittlere Position, keine Wirkung (Drehwinkel je 45°).
Jan
__________________
_FC___D7_
|