Thema: blaue Punkte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2012, 07:24   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Hallo Hella,

das Bild sieht doch farblich ganz adrett aus. Wenns vorher so schlimm war, zeig doch mal die Rohversion zum Vergleich.
Dennoch mal ehrlich: Findest Du, das ist was fürs Album? Nichts für ungut, aber das ist für mich ein Schnappschuss. Man sieht das Tier (genau mittig), man erkennt es, EBV hat das Bild brauchbar gemacht.
Also mal zeigen......alles klar.
Aber was soll man hier kritisieren/rezensieren, wo liegt der Anspruch?
Du weisst doch selber, was man besser machen könnte.
Bitte nicht missverstehen, ich meine das nicht böse, sondern wundere mich nur, warum es hier eingestellt wurde.
Ansonsten möchte ich vorsichtshalber mal den Zeigefinger heben: Stachelrochen -und Taeniura gehört dazu, wie man auch im Bild sehen kann- von oben. Das ist gefährlich. Nur so als Anmerkung. Kommt man zu nah und fühlen die sich bedroht, können die manchmal aktiv angreifen. Wie so etwas im schlimmsten Fall ausgeht zeigt der Fall Steve Irvin.
Die harmloseste Variante habe ich mal mit einem (stachellosen) Zitterrochen erlebt. Dem kam ich von oben zu nahe und er hat -out of the sudden- eine Rolle rückwärts gemacht und mir einen ordentlichen Schlag verpasst, schneller als ich hingucken konnte.
Also, auch wenns 999mal gut geht: Rochenarten, die mit Schwanzstachel und Gift ausgestattet sind nie von oben knipsen, sondern immer von einer Seite.
Hier war der Abstand wenigstens noch groß und das Tier klein, aber lieber einmal zuviel gewarnt, als das was passiert.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 07:29 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten