Zitat:
Zitat von jennss
Der Balanced Steady Shot ist sicher ein Spezialfall für die kleinen Sensoren/Systeme. Dass das sel18200 gut stabilisiert, ist jedoch interessant! Nun kommt es auf die Ansprüche an. Sicher ist ein Stativ die beste Lösung, aber der VG900 ist mit ca. 3000 € noch kein reines Profigerät. Daher sollte es auch eine leichte Lösung geben, nicht nur solch eine, die Profi-Ansprüchen genügt.
Der VG900 lässt übrigens auch RAW-Fotos zu, dürfte also auch ganz gut als Fotokamera geeignet sein, auch wenn er nicht so aussieht  .
Womit filmt der Mann bei 3:10 Min.? http://www.youtube.com/watch?v=Zwh5rOUmFlQ Hat er ein Schulterstativ oder sowas? Bei 0:49 geht er ganz lässig mit der Cam, offenbar ohne Stativ. Zeitweise ist aber eine Stativmontage im Film zu sehen. Am Ende des Films steht die VG900 auf einem Stativ.
j.
|
Er filmt mit der vg900; die hat seitliche schlaufe und vorne genuegend flaeche zum abstuetzen
- fuer kurze takes brauchts kein schulterstativ