Ja, das ist mir bekannt, aber mein Sigma hat schon den berühmten A65/77 Compatibility Sticker. Ausserdem gehts da AFAIK darum dass der AF nicht ordentlich funktioniert, was meiner ja tut. Soweit ich das verstehe benötigt man den Schalter am Body nur bei Objektiven mit Stangen-AF um diesen auszukuppeln. Mach ich ja auch bei meinem Ofenrohr so. Objektive mit eingebautem Motor deaktivieren AF mit dem eigenem Schalter. - Mein Sigma wohl nicht vollständig, evtl. wird der Kamera nicht korrekt übermittelt dass auf MF umgestellt wurde, das kriegt sie erst durch den Schalter am Body mit. Dass Sigma dieses Verhalten als normal hinstellt halte ich eher für Abwimmeln. Wird zum einen im Manual nicht erwähnt und andere Modelle von Sigma tun das ja anscheinend auch nicht. An sich bricht man sich dabei keinen Finger ab, aber auf die Schnelle mal Umschalten geht so natürlich nicht.
Muss ergänzen, ich kenne jetzt an Fremdoptiken nur meine 2 Sigmas, aber ich nehme an dass auch Tamron etc nur das Umstellen am Objektiv verlangt?
cheers
Geändert von git (24.09.2012 um 20:25 Uhr)
|