Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2012, 02:47   #2
miwiedmann
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
Hallo Dogma !
Die "schnelle" Bildfolge mit eingefrorenen Fokus- und Belichtungseinstellungen kann man durchaus verwenden - meine typische Anwendung ist das Schießen eines Fotos eines Achterbahnwagens.
Problem: Wenn man den Wagen zumindest bisschen von vorne haben möchte, bewegt er sich schräg auf einen zu. Da müsste man einen "Mitzieher" sowohl seitlich machen als auch mit dem Fokus. Mit voreingestellten Einstellungen und "einem Schuss" trifft man oft nicht genau genug. Also stelle ich auf die Schienen scharf (dann stimmt Fokus und Belichtung ganz gut) - und wenn der Wagen daherschießt, lasse ich eine solche "Salve" los.
Kurze Abschätzung (kommt auch real hin): 70km/h entspricht ca. 20 m/s. Bei 10 Bildern/s gibt das alle 2 Meter (Fahrt des Wagens) ein Bild - das heißt, dass ein bis zwei Bilder das Motiv "drin" haben. Hohe ISO, Blende offen und kürzestmögliche Belichtungszeit dabei vorausgesetzt.
Noch etwas "abgefahrener": Bei Starts von Modellbauraketen verwende ich die selben Einstellungen.
So viel zu Deiner Frage, wer und wozu man das brauchen kann.

Beste Grüße
Michael
miwiedmann ist offline   Mit Zitat antworten