Hier kannst du dich noch mal ein wenig über die Objektive von Tamron informieren:
http://www.dpreview.com/products/tamron/lenses
Ich möchte dir zu bedenken geben, das das 70-200 f2.8 nicht nur weniger Brennweite hat (wäre für mich jeden falls absolut verschmerzbar), sondern der AF kein USD ist. USD Antrieb für den AF ist leiser und potentiell schneller. Aber das mit dem schneller ist so eine gewagte Aussage. Es gibt auch Gegenbeweise. (Bitte kein Krieg anfangen!)
Der größte Nachteil dürfte meiner Meinung nach das Gewicht sein. Dein Sony 16-50 wiegt ja schon 577 g. Jetzt musst du überlegen, ob du beide Objektive gleichzeitig mit dir schleppst oder nur eines davon. Das Tamron 70-200 f2.8 wiegt 1470 g und das Tamron 70-300 f4.0-5.6 USD wiegt 765 g. Dann noch mal ist das 70-300 um einiges günstiger. Zudem ist es zwischen 70-200mm absolut rattenscharf, dann wird es leicht unschärfer, aber stört nicht wirklich. Ob das 70-200 f2.8 bei 200mm auch so scharf ist? Da ich diese nicht besitze, kann ich das nicht sagen. Naja, dafür könnte man es ja wieder etwas abblenden bis f4, was es dann auch wieder sehr scharf macht.
Meine Empfehlung: Nimm das 70-300. Damit kannst du nix falsch machen. Außer du benötigst große Lichtstärke (im Freien nicht so wild) und kannst auf die 300mm verzichten und hast dicke Muskeln (wegen Gewicht). Kommt natürlich auch auf dein Einsatzgebiet an.
Edit: Ein neueres Tamron 70-200 f2.8 ist übrigens mit USD angekündigt worden.