Entscheidung Superzoom
Hallo zusammen,
Ich möchte mir in näherer Zukunft ein Superzoom Objektiv kaufen.
Bisher war ich mir sicher, dass ich das 70-300 USD von Tamron kaufe.
Hintergrund: Preis/Leistung Top und die perfekte Ergänzung zu meinem 16-50 2.8 von Sony.
Ich fotografiere zu 80 % Makro aber im Urlaub kann man ein gutes Zoomobjektiv gut gebrauchen.
Nur habe ich gerade einiges zu dem Tamron 70-200 2.8 gelesen und frage mich ob ich auf die 100mm verzichte, 300 Euro mehr spare und mir die sehr gute Abbildungsleistung in Verbindung mit der durchgängigen Blende von 2.8 gönne.
Hat jemand mit diesen beiden Objektiven schon Erfahrungen gesammelt und kann dazu was sagen?
Freue mich auch über jeden Kommentar, der mir die Entscheidung leichter machen kann.
Bis vor kurzem hatte ich eine Pentax K10D mit einem Sigma 18-200 als universalzoom und bin jetzt im nachhinein im Vergleich zu meinem Sony16-50 2.8 an meiner Alpha77 von der Abbildungsleistung enttäuscht.
Oder kann man sagen, dass das Tamron USD in der Abbildungsleistung schon viel besser sein dürfte?
Schön wäre eine Einschätzung von euch auf ner Skala von 1-10 zwischen dem Sigma18-200,
Dem Tamron 70-300 USD und dem Tamron 70-200 2.8, was die Bildqualität angeht. Mir ist klar, dass wir hier Äpfel mit Birnen vergleichen, aber es geht mir hier um eure subjektive Meinung.
Freue mich auf eure Kommentare!
Schönen Gruß
Patrik
|