Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 23:07   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Bei Makro und im Telebereich ist es relativ egal, denn die allermeisten Teles und Makros leuchten ja den VF-Bildkreis voll aus.

Im WW-Zoom-Bereich schaut's da entschieden anders aus. Wenn ihr noch nicht mal sicher seid in Bälde einen VF-Body zukaufen würde ich nicht in VF-WW-Zoom investieren. Du schreibst ja dass Du jetzt auch sehr gute Qualität haben willst an der A77 - das "sehr gute" VF 24-70Z ist richtig teuer! Es kostet fast 3 mal so viel wie das 16-50/2.8.

Mein Favorit wäre aber das 16-80Z. Es ist zwar nicht so lichtstark, aber soweit ich mitgekriegt habe von der Abbildungsqualität her nochmal ein Quäntchen besser als das 16-50. Außerdem bietet es brennweitenmäßig den besseren Anschluss an gängige Telezooms, die meistens bei 70 mm anfangen. Es ist nicht viel teurer als das 16-50/2.8.

Und ganz ehrlich, ich glaube der Brennweitenbereich von 16-24 mm, der Dir beim 24-70 auch fehlen würde, würde Dir über kurz oder lang sehr fehlen, auch wenn Du das jetzt vielleicht noch nicht so siehst.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten