Ich habe mir das Objektiv Ende letzten Monats gegönnt und habe jetzt meine ersten Erfahrungen an der a77 gemacht. Von der Abbildungsqualität ist es wirklich super, viel detaillierter als mein SAL 100 2.8 Macro oder SAL 70-400. Das ist schon echt der Hammer. Einzig die chromatisch Aberration könnte besser sein - aber auch kein wirklich großes Thema.
Die unangenehmeren Dinge sind eher, dass für meinen Geschmack 135mm echt laaang sind an der Crop-Kamera und dass der Schärfentiefe-Bereich echt mickerig ist. Um ein Motiv ohne Stativ brauchbar abzulichten brauche ich meist viele Versuche, viel Platz und ganz viel Geduld, bis Die Schärfenebene genau da liegt, wo ich sie haben will. Aber das zwingt mich zur Exaktheit und viel geplanterem Vorgehen bei der Aufnahme, was auch nicht schlecht ist (wenn ich denn die Geduld und Ruhe mitbringe). Für bewegte, schnellebige oder ungeduldige Motive ist das aber quasi unbrauchbar oder ergibt allenfalls Glückstreffer.
Die Rate von wirklich guten Bildern lässt bei mir derzeit aber noch zu wünschen übrig. Ich meine, es kommen schon viele gute Bilder bei rum. Allerdings hätte ich davon auch eine Vielzahl mit meinem Macro machen können, ohne dass man das groß am Bokeh gemerkt hätte. Oder beim Versuch die Schärfe genau zu platzieren habe ich dann doch wieder irgendein Detail angeschnitten und es nicht bemerkt. Wenn dann aber mal alles stimmt, dann sind die Bilder wirklich umwerfend. Machmal ist das mit dem Bokeh aber auch fast schon surrealistisch, so wie bei diesem Foto, das fast schon an einen ausgelaufenen Tuschkasten erinnert.
Aber es macht trotzdem riesig Spaß.
Gruß,
Immo
PS: Der User jubor hatte hier erst kürzlich ein STF für 888 Euronen im Forum angeboten, vielleicht ist es ja noch zu haben.