Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2012, 07:44   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Also ich arbeite fast ausschließlich mit P (Programmshift) und Belichtungskorrektur. Selten wird ein Bild ohne gemacht.

Wenn ich ein Motiv sehe, beurteile ich zuerst die Blende, die ich brauche. Dann kontrolliere ich die Belichtungszeit und wähle je nach bedarf eine höhere- oder eine niedrigere ISO. Dann kommt das eigentliche Licht an die Reihe. Bei starkem Gegenlicht, das heißt wenn teile des Bildes "abzusaufen" drohen, oder wenn Lichter "ausfressen" dann setze ich die Belichtungskorrektur +/-ein. Hier bleibt mir dann die vorgewählte Blende erhalten, nur die Belichtungszeit wird länger oder kürzer, was man auch Manuell ändern könnte, nur so geht es für mich schneller, ich muss nicht mal die Kamera vom Auge nehmen.

Bei Einstellung A oder S ist es wie von fbe beschrieben, im M Modus ändert die Bel. Korrektur rein gar nichts. Übrigens ändert sie auch nicht die Empfindlichkeit des Sensors oder die ISO.
Normalerweise verändern alle Automatiken (P,A,S) beide Werte (Blende,Zeit) immer Parallel. Änderst du die Blende um ein Wert, so steigt oder fällt, je nach welcher Richtung du die Blende geändert hast, auch die Zeit. Veränderst du die Zeit, geschieht das gleiche mit der Blende.

Eine Belichtungskorrektur greift hier ein. Du veränderst die Blende sagen wir von 5,6 auf 8, so müsste die Zeit von 1/250 auf 1/125 fallen. Stellst du nun die Belichtungskorrektur auf -1 so erhältst du bei gleicher Blende ein Wert von 1/250, das heißt, dein Bild wird insgesamt dunkler. War aber dein Belichtungsmesser durch eine bestimmte Lichtsituation "abgelenkt" und das Bild wäre so zu hell geworden, so erreichst du nach der Belichtungskorrektur nun ein optimal belichtetes Bild.

Warum probierst du es nicht einfach mal aus, kostet im Gegensatz zum Film ja nichts und du siehst das Ergebnis direkt vor dir.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten