Es gibt drei verschiedene Definitionen von "Dynamik" ...
- Die Belichtungsreserve nach oben in den Lichtern
- Die Durchzeichnung der Schatten
- Der Gesamtumfang von den tiefsten Schatten bis zu den hellsten Lichtern
Nach Definition 1 ist die Dynamik bei ISO 50 eine Blendenstufe geringer als bei ISO 100.
Nach Definition 2 ist die Dynamik bei ISO 50 eine Blendenstufe größer als bei ISO 100.
Nach Definition 3 ist die Dynamik bei ISO 50 genau so groß wie bei ISO 100.
Die Bedienungsanleitung geht nach Definition 1, die Messungen von DxO nach Definition 2.
Im Endeffekt hast du bei ISO 50 weniger Rauschen und eine bessere Wiedergabe der dunklen Bildbereiche, aber die Lichter fressen dafür eher aus als bei ISO 100.