Irgendwie muss das alles immer gleich in Krieg ausarten
Das einzig wirklich interessante an der 6D ist ihr Preis (für Vollformat). D.h. man kriegt eine neue Vollformatkamera (High-ISO, geringe Schärfentiefe, Weitwinkel) für deutlich unter 2000€ Straßenpreis. Wer bisher gern mit Canon gefilmt hat wird auch bei der 6D keinen AF vermissen. Die 6D ist die neue 5DMkII.
5DMkIII ist für ein völlig anderes Anforderungsprofil. Ich sehe sie eher als Allrounder und als etwas konservatives aber nachvollziehbares und solides Produkt. Das neue "Herz" des Canon-Portfolio wie es vorher vielleicht die 7D war.
Die D800 hat wieder ihr eigenes Anforderungsprofil - 36MP sind da eine Ansage - die Bildqualität lässt sie für mich im Studio gar teilweise als Ersatz für Mittelformat erscheinen.
Die A99 hat ebenfalls ein anderes Anforderungsprofil. Kaum eine Kamera bringt Foto und Video bislang derartig unter einen Hut. Sie bietet den einzigen wirklich sinnvoll nutzbaren Autofokus bei Video. Auch 50 bzw. 60p bei FullHD und unkomprimiertes Video über HDMI-Out sind ein klares Zeichen; D800 & 5DMkIII krebsen immer noch bei der Hälfte FPS rum und letztere bietet nicht mal clean HDMI out. Zumindest im Videosektor sehe ich die A99 durchaus reizvoll positioniert. Im Fotobereich zählen zumindest die SLT-Vorteile im Handling - EVF + knackiger PDAF sind schon etwas das man mögen darf.
Ich finde jede der Kameras bietet ihre spezifischen Vor- und Nachteile und sehe keinen Grund, dass man hier den King of the Ring markieren muss.
Gruß,
[neon]