Das Problem DxO Entwicklung und Lightroom oder Aperture oder eine andere Software als Datenbank habe ich so gelöst, dass ich in DxO entwickle und ein JPG dann in die Datenbank laden..die RAWs bleiben in einem getrennten Ordner.
Da die Ursprungsdatei mit ca. 24 MB eh viel zu groß ist, sehe ich in der Reduzierung auf JPG, ca. 6 MB wenig Probleme.
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|