Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2012, 00:01   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen?

Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich.
Was waren noch gleich die Vorteile des SLT Konzepts? Gleich mal die Hälfte davon verspielt, schade.
Andererseits: ich muß ja nicht jede Top-Kamera von Sony kaufen, das "Versprechen" der a77 Hardware sollten sie vorher erst mal in Form entsprechender Firmware einlösen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links