Hallo, Thomas!
Erstmal: herzlich Willkommen hier an Bo(a)rd und schön, dass du dich traust, was von dir zu zeigen!
Dass bisher noch niemand geantwortet hat, liegt nicht daran, dass du es uns nicht wert bist.
Leider sind Sonnenauf- und -untergänge bei uns stark frequentiert und da sind wir schon etwas verwöhnt.
Diese Lichtverhältnisse brauchen ein paar Dinge, um zu wirken:
1. einen super Himmel (Wolkenbildung, die sich färbt usw)
2. Intensität (eher näher dran, nicht so viel Umgebung drauf)
3. einen interessanten "Partner" für die Lichtstimmung (Scherenschnitt einer interessanten Stadt, Bäume, Vögel, die vorbei fliegen, was auch immer).
Du hast hier einen schönen Moment erwischt, die Sonne lukt gerade so ein klein wenig über die Baumwipfel. Das ist eigentlich wirklich eine gute Situation. Aber das Drumrum gibt nix her. Es ist kein interessanter Himmel (er ist glatt, hat ein paar Kondensstreifen und es ist nichts, das fesselt und einen ooooh sagen lässt.), es ist kein wirklich interessanter "Boden", für einen Scherenschnitt ist nicht viel da, und unten drunter ist alles einfach nur dunkel.
Sicher ist der Moment, in dem du da standest, ein sehr schöner für dich gewesen. Aber du erlebst noch viel mehr dabei. Du riechst die gute Luft morgens, du fühlst die morgendliche Kälte, du kannst richtig durchatmen und dann fühlt man das Licht auf der Haut...das ist wunderschön. Leider kommt sowas dann "auf dem Papier" einfach nicht so rüber für Außenstehende, wenn nicht mehr Aspekte passen. Denn wir riechen nicht, wir fühlen es nicht so wie du. Wir sehen nur das Resultat.
Ich hoffe, das entmutigt dich nun nicht und du übst weiter! Ich bin durchaus gespannt auf deine nächsten Bilder. =)