Ein mehrtägiger Besuch Helgolands ist jedem zu empfehlen, der dort engagiert fotografieren möchte. Wenn Du es besonders auf die Kegelrobben abgesehen hast, empfehle ich Dir einen Winteraufenthalt (November-Januar), dann bekommen sie Nachwuchs. Zudem ist das die Zeit, in der auch viele Profifotografen dort sind, mit denen Du fachsimpeln kannst. Die Population hat in den letzten Jahren sehr zugenommen, im vergangenen Winter wurden weit über hundert Geburten gezählt. Du findest die Robben an beiden Stränden sehr zahlreich und kommst recht nah an sie heran.
Edit: Außerhalb der (Haupt-)Touristensaison im Sommer ist es erheblich angenehmer auf
Helgoland. Das gilt für meinen Geschmack aber für alle Inseln und die gesamte Nordseeküste.
Geändert von Conny1 (06.09.2012 um 14:09 Uhr)
|