Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2012, 21:54   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Gibt's Lösungsansätze?
Belichtung kurz fixieren (z.B. auf M umschalten oder AEL nutzen), um die Helligkeitsänderungen durch das Polfilter erkennen zu können. Meine Erfahrungen damit sind aber nicht so schlecht, ich erkenne die Wirkung idR. auch so.

Ansonsten: der Sucher ist schon ziemlich WYSIWYG, d.h. er zeigt das Bild so wie es auch später gespeichert wird. Ist der Sucher zu dunkel, wird es auch das Bild sein. Da hilft dann z.B. die Belichtungskorrektur. Oder meinst du, daß der Sucher Probleme mit sehr großen Kontrastumfängen hat, bzw. daß der Suchereinblick bei sehr starker Sonneneinstrahlung erschwert wird? Das kann ich nachvollziehen und dagegen kann man auch leider wenig machen - ein prinzipbedingter Nachteil.

Der Weißablgleich kann immer mal daneben liegen (bei allen Kameras), um den Fall hier vernünftig beurteilen zu können müsste man mal eins der Bilder sehen. Hier schafft die EBV Abhilfe oder man fotografiert in schwierigen Situationen gleich in RAW und setzt den WA selbst.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.09.2012 um 21:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten