Huhu,
Also ich finds schonmal total spitze, dass ich hier gleich so viele nette Antworten bekomme
Wegen der Lichtstärke. Wenn ich direkt im Auslauf der Tierchen knipse reicht es meist auch aus und das Bild wird gut. Aber wenn wir in unser Rattenheim hineinknipsen kommt das Licht vom Blitz meist nicht so gut an und man knipst ziemlich ins Dunkle. Und mit diesen Bildern bin ich meist unzufrieden. Das Makro macht das trotzdem einwandfrei, weshalb ich vermute, dass die Lichtstärke von meinem 18-200er nicht so ganz ausreicht.
Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit kurzem vollkommen im M-Modus arbeite und es seitdem auch viel besser geworden ist. Daher ist es eher schwierig mit aussagekräftigen Beispielbilden. Aber ich geh mal auf die Suche.
Ich knipse eben vom Gefühl her lieber mit dem Makro und suche jetzt noch nach einer kleineren Brennweite um in Etwa diese Ergebnisse zu bekommen.
Also das Tamron finde ich ja auch interessant. Das 35mm Sony ist mir glaube dann doch ein bisschen zu klein mit der Brennweite. Aber ich werds heut Abend mal mit meinem Zoom so einstellen und mal schauen wie das ist.
Vielleicht ist das 50mm/1,8er doch auch im Bezug auf den Preis das Beste.
Wie sieht es da denn mit der Geschwindigkeit vom Autofokus aus? Rattis sind ja nicht gerade bekannt dafür lange still zu halten. Das Makro ist total langsam, weshalb mir da schon das ein oder andere Bildchen entkommen ist.
Grüße
Ratniss
ach und wegen den Stammtischen schau ich mal