Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2012, 12:18   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bezweifle, daß Geissler dieses Ersatzteil an Endkunden verschickt und wenn sie es tun, würde ich die Reparatur als eher schwierig enschätzen. Eine DSLR habe ich zwar noch nicht demontiert, aber bei den analogen Bodies die ich zu "Forschungszwecken" auseinander gebaut habe, gehörte der interne Blitz zu den komplizierteren Teilen. Gefährlich sind Basteleien im Bereich des Blitzes außerdem, man kann sich dabei durchaus ernsthafte Stromschläge zuziehen. Aus den Gründen würde ich da auf jeden Fall bei einer Werkstatt bleiben.

Ansonsten würde ich einen anderen Weg gehen und wegen der langen Abwesenheitsdauer der Kamera Druck machen (ggf. mit Anwalts Hilfe): sollen sie dir eine neue Kamera schicken. Wenn nicht das gleiche Modell dann ein neueres. Leider liest man ähnliche Probleme in letzter Zeit häufiger Vielleicht ein unangenehmer Nebeneffekt von Sonys IMO merkwürdiger und teils viel zu schneller Modellwechselpolitik.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.08.2012 um 12:21 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten