In diesem Jahr, da ich dieses Jahr recherchiert habe. Ich bin darüber auch erstaunt. Es haben Leute geschrieben, die sich mit der Materie auskennen. Beispielsweise zitiere ich mal aus der
kwerfeldein.de:
Zitat:
Der weitläufigen Meinung ausschließlich digital arbeitender Fotografen, es sei unglaublich schwierig und zu riskant, analog zu fotografieren, möchte ich hier übrigens widersprechen: Film vergibt mehr als ein digitaler Sensor. Mit dem Dynamikumfang von Film kann keine normale digitale Kamera mithalten.
In Kombination mit einem guten Labor ergibt sich daraus eine Menge Raum für die Korrektur falscher Belichtungseinstellungen. Profis bilden mit dem richtigen Film und dem richtigen Scanner einen Dynamikumfang von zehn Blendenstufen in einem Bild ab. Davon können digital arbeitende Fotografen nur träumen.
|
Der Beitrag ist von 2012. Ich habe weitere solcher Meinungen gelesen. Kann es aber aufgrund mangelnder Erfahrung mit Filmmaterial nicht bestätigen.